Cleverer Umbau steigert Wohlbefinden im Raum

Umbauten bringen besondere Anforderungen mit sich, dadurch entstehen zusätzliche planerische Herausforderungen. Oft müssen bestehende Strukturen erhalten bleiben, während moderne Lösungen integriert werden sollen. Während Wände und Böden meist im Fokus stehen, wird die Decke bei der Planung häufig vernachlässigt. Doch gerade die Decke ist ein Bauteil der viel Mehrwert schafft: Sie beeinflusst nicht nur die Optik eines Raumes, sondern auch dessen Akustik, Klima und Funktionalität, und führt dadurch zu Wohlbefinden von oben. Durch unsere durchdachte Planung und massgeschneiderten Lösungen in verschiedenen Preisklassen, lassen sich diese Vorteile auch bei Umbauten vollumfänglich integrieren, ohne die bestehenden Gegebenheiten verändern zu müssen. 

 

Massgeschneiderte Deckenlösung für den Umbau der denkmalgeschützten Schulanlage Röhrliberg, Cham
Bild: Roland Bernath

 

 

 

 

 

Herausforderungen bei Umbauten

Umbauten bringen besondere Anforderungen mit sich. Oft müssen bestehende Strukturen erhalten bleiben, während moderne Lösungen integriert werden sollen. Dabei stellt sich die Frage: Wie lässt sich die bestehende Architektur harmonisch mit neuen Gestaltungselementen verbinden? Hinzu kommen technische Aspekte wie die Optimierung der Akustik, die Integration moderner Beleuchtungs- und Haustechniksysteme oder die Anpassung an geänderte Raumnutzungen. Gerade in gewerblichen oder öffentlichen Räumen spielt die Decke eine zentrale Rolle für das Raumklima und die Arbeitsatmosphäre.

Unsere Expertise bei Umbauten

Wir haben langjährige Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Deckenlösungen für Umbauprojekte. Unsere Fachplanung berücksichtigt nicht nur die ästhetischen und funktionalen Anforderungen, sondern auch wirtschaftliche Aspekte. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Architekten und Bauherren können wir individuell abgestimmte Lösungen entwickeln, die optimal auf Bestehendes passen und die neu gestellten Anforderungen berücksichtigen. Je früher wir mit an Bord sind, desto besser. Zudem realisieren unsere Profis in der Projektleitung und auf Montage die Projekte zeitgerecht und in der von uns gewohnten Qualität. Eine durchdachte und moderne Deckenlösung bietet weit mehr als nur eine optische Aufwertung eines Raumes. Sie trägt massgeblich zur Funktionalität und zum Wohlbefinden der Menschen in diesem Raum bei.

Unsere Leis­tun­gen im Umbau

Machbarkeitsprüfung

Wir analysieren die Absichten der Bauherrschaft und Architekten im Kontext der Gegebenheiten des bestehenden Gebäudes und prüfen ihre technische und wirtschaftliche Umsetzbarkeit.

Individuelle Deckenplanung

Wir entwerfen Lösungen, die die neuen Anforderungen optimal erfüllen und dabei alle relevanten Schnittstellen zu angrenzenden Gewerken – insbesondere HLK und Elektrik – berücksichtigen.

Vielfältige Materialauswahl

Dank unseres breiten Netzwerks greifen wir auf eine umfangreiche Palette an Materialien zurück und präsentieren immer auch Varianten aus ökologisch nachhaltigen Materialien.

Umfassende Beratung

Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Prozess – von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung – und sorgen für eine reibungslose Integration der Deckenlösung in das Gesamtprojekt.

Fachmännische Montage

Unsere erfahrenen Spezialisten gewährleisten eine präzise und termingerechte Umsetzung der geplanten Deckenlösungen, angepasst an die spezifischen Gegebenheiten des Bauprojekts.

Unsere Holzleistendecke fügt sich optimal in die bestehenden Räume der Schulanlage Röhrliberg ein. 
Bilder: Roland Bernath

 

 

Erfolgreicher Umbau mit neuer Funktionsdecke

In der denkmalgeschützten Schulanlage Röhrliberg in Cham, haben wir eine bestehende Decke durch ein massgeschneidertes Funktionsdeckensystem ersetzt. Die Herausforderung lag in der Kombination aus modernem Design und akustischer Optimierung unter Berücksichtigung der Bedingungen durch den Denkmalschutz. Durch die neue 4'100 m² grosse Holzleistendecke  aus nachhaltigen Materialien, konnten wir nicht nur eine optische Aufwertung erreichen, sondern auch die Raumakustik signifikant verbessern. Für die Schüler- und Lehrerschaft eine deutliche Verbesserung des Raumklimas und eine gesteigerte Aufenthaltsqualität.

„Nicht jeder Umbau erlaubt komplette Freiheit, aber eine intelligente Deckenlösung erzielt selbst unter bestehenden Vorgaben erstaunliche Verbesserungen und wertet einen Raum mehrfach auf.“
René Röösli, Inhaber und Verwaltungsratspräsident Röösli Funktionsdecken

Die wichtig­sten Vorteile im Überblick

Verbesserte Akustik

Reduzierung störender Geräusche für eine angenehmere Atmosphäre in Büros, Verkaufsräumen oder Produktionshallen.

Gesteigerte Produktivität

Optimale Temperatur, Beleuchtung und Schallabsorption fördern Konzentration und Leistungsfähigkeit. Eine angenehme Raumakustik minimiert störende Geräusche und schafft eine fokussierte Arbeitsumgebung.

Erhöhter Komfort:

Ein durchdachtes Raumklima steigert das Wohlbefinden der Menschen, die sich darin aufhalten.

Integration technologischer Neuerungen

Moderne Decken ermöglichen die elegante Einbindung von smarten Steuerungssystemen, verbesserter Luftführung und nachhaltigen Materialien.

Langfristige Investition

Eine moderne Decke zahlt sich durch ihre Vorteile langfristig aus und steigert die Gesamtqualität eines Raumes.

Wertsteigerung der Immobilie

Eine hochwertige Deckenlösung erhöht den Gesamtwert einer Immobilie und kann höhere Mietpreise ermöglichen.

Fazit: Eine Investition, die sich lohnt

Die Decke ist ein zentrales Gestaltungselement eines jeden Raumes. Gerade bei Umbauten bietet sie enormes Potenzial zur Verbesserung von Ästhetik, Akustik und Funktionalität. Mit der richtigen Planung und Umsetzung kann sie einen erheblichen Beitrag zur Gesamtqualität eines Gebäudes leisten. Wir unterstützen Architekten und Bauherren mit massgeschneiderten Lösungen – von der ersten Beratung bis zur finalen Umsetzung.

Pla­nen Sie ein Umbaupro­jekt und möcht­en wis­sen, welche Möglichkeit­en es für Ihre Decke gibt? 
Kon­tak­tieren Sie uns – wir berat­en Sie gerne!