Akustikdecken und Elemente für mehr Erfolg
Glatte Oberflächen und wenig schallschluckende Materialien der heutigen Bauweise, wie beispielsweise Beton und Glas, verstärken die Lärmstörung zusätzlich. Damit das störende Hallen beseitigt werden kann, muss man ausreichend grosse schallabsorbierende Flächen schaffen. Weil die Decke meist die grösste freie Fläche in einem Raum ist, kann mit einer Akustikdecke die beste Wirkung erzielt werden. Es gibt jedoch unzählige weitere Möglichkeiten, die oft auch ergänzend eingesetzt werden, um die Akustik spürbar zu verbessern. In der Gastronomie und Hotellerie kommen oft Trennwände oder individuell bedruckbare Akustikbilder zum Einsatz.
Durch gezielte Massnahmen, die sich schnell und unkompliziert auch in bestehende Räume integrieren lassen, lässt sich der Schall spürbar reduzieren. Akustische Verbesserungen sind ein Gewinn für alle. Ihre Gäste fühlen sich wohl, verweilen länger, konsumieren mehr und kommen wieder.