Röösli AG

1973 baute der Gründer Meinrad Röösli eine Akustikdecke im Restaurant Unterlachenhof in Luzern ein. Dieser erste Auftrag für den damaligen Jungunternehmer wurde zum Grundstein der Röösli AG. 

Zusammen mit seiner Ehefrau Annelies hat Meinrad die Röösli AG als erfolgreiches Familienunternehmen im Deckenbau etabliert. Laufend haben wir uns zum Kompetenzzentrum für Funktionsdecken entwickelt, was wir seit 2024 stolz mit der Marke «Röösli Funktionsdecken» zeigen. Unser Fachwissen eignen wir uns seit 1973 an. Wir entwickeln stetig innovative Deckenlösungen, die wir den jeweiligen architektonischen Gegebenheiten anpassen. Die Firma befindet sich stets im Wachstum. Zum Hauptsitz in Rothenburg ist 2006 die Filiale in Zürich hinzugekommen, die ihren Standort heute in Fehraltorf hat.
 

Gelebte Familienkultur

Die Eheleute Röösli haben über Jahre ein qualifiziertes, treues Team aufgebaut und die positive Entwicklung der familiären Unternehmenskultur aktiv gefördert. 2007 hat das Gründerpaar die Nachfolge der Röösli AG geregelt und den Familienbetrieb nach 34 Jahren erfolgreicher Geschäftstätigkeit an die 2. Generation übergeben. Ihre Söhne René und Thomas Röösli führten das innovative KMU zehn Jahre gemeinsam in die Zukunft. Heute ist René Röösli der alleinige Inhaber und aktiver Verwaltungsratspräsident der Röösli AG und konzentriert sich auf die weitere strategische Entwicklung des wachsenden Unternehmens. 2023 hat er die Geschäftsführung an den langjährigen Mitarbeiter Fabio Walser übergeben. Der vormalige Leiter Realisierung und Mitglied der Geschäftsleitung hat seither die operative Leitung von Röösli Funktionsdecken übernommen. 

Unternehmensvideo

Unternehmensvideo

Der Mensch steht seit über fünfzig Jahren im Zentrum unseres Handelns. Die Röösli AG beschäftigt heute insgesamt über sechzig Mitarbeitende. Die Mehrheit ist auf Montagearbeit tätig.

Der Mensch steht seit über fünfzig Jahren im Zentrum unseres Handelns. Die Röösli AG beschäftigt heute insgesamt über sechzig Mitarbeitende. Die Mehrheit ist auf Montagearbeit tätig.

Röösli Funktionsdecken – unsere Vision, Mission und Werte:

Vision – das sind wir

Röösli ist das innovative Kompetenzzentrum für Funktionsdecken – von der Fachplanung bis zur Realisierung alles aus einer Hand.
 

Mission – das treibt uns an

Röösli erzielt Wohlbefinden – mit massgeschneiderten Lösungen für optimalen Raumkomfort.
 

Unsere Werte – so verhalten wir uns

Wir sind leistungsbereit. Wir sind motiviert und schauen auf unsere Gesundheit.

Wir sind effizient. Wir optimieren unsere Arbeit laufend und setzen auf Ausbildung

Wir setzen auf Vertrauen. Wir haben Selbstvertrauen, vertrauen einander und sind mutig.

Metalldecke in der Raiffeisenbank in Mellingen. Realisiert durch Röösli Funktionsdecken.
Spezialdecke. Realisiert durch Röösli Funktionsdecken.

Nachhaltigkeit – unser Engagement 

Wir legen grossen Wert auf Nachhaltigkeit und setzen auf umweltfreundliche Materialien und innovative Techniken, um die Umweltbelastung zu minimieren und gleichzeitig höchste Qualität zu gewährleisten.

Durch die Implementierung des Cradle-to-Cradle-Prinzips bieten wir Ihnen nicht nur umweltfreundliche, sondern auch langlebige und hochwertige Deckenlösungen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und unser Engagement für eine umweltfreundlichere Bauweise.
 

Cradle-to-Cradle

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie baut auf dem Cradle-to-Cradle-Prinzip auf. Dieses Konzept zielt darauf ab, Produkte und Materialien so zu wählen, dass sie nach ihrer Nutzungsdauer entweder vollständig biologisch abbaubar sind oder in einem kontinuierlichen Kreislauf wiederverwendet werden können.
 

In der Praxis bedeutet dies, dass wir bei der Auswahl unserer Materialien und der Gestaltung unserer Deckenlösungen grossen Wert auf deren Wiederverwertbarkeit legen. Um den Abfall zu reduzieren und die natürlichen Ressourcen zu schonen, setzen wir wenn möglich Produkte und Materialien ein, die nach dem Ende ihrer Lebensdauer ohne Qualitätsverlust wiederverwendet werden können.

Mitgliedschaften und Zertifikate

Als engagiertes Mitglied in diversen Branchenverbänden sind wir vorbildlich unterwegs. Die Einhaltung des Gesamtarbeitsvertrages die Erfüllung der sozialen Verpflichtungen und die Gleichstellung von Mann und Frau sind für uns selbstverständlich.